Unsere Sportböden sind TÜV-geprüfte Qualitätsprodukte, die du ganz einfach ohne Kleben in dein Home Gym, Fitnessstudio oder deinen Hobbyraum integrieren kannst.
Bei der Suche nach dem richtigen Sportboden kann die Vielfalt an Varianten und Dicken schnell verwirren. Ziel ist es, einen Bodenbelag zu finden, der maximalen Schutz zu einem erschwinglichen Preis bietet und perfekt zu deinem Einsatzgebiet passt.
Folgende Kriterien sollte der Sportboden für dein Fitnessstudio oder Home Gym erfüllen:
EPDM- und SBR-Granulat sorgen für eine federnde, gelenkschonende Oberfläche, die Verletzungsrisiken reduziert und die Belastung minimiert
Besonders EPDM ist sehr widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, wodurch der Boden langlebig und farbstabil bleib
Die Oberflächenstruktur bietet eine gute Rutschhemmung, was die Sicherheit beim Training erhöht
Beide Granulate sind abriebfest und widerstandsfähig gegenüber intensiver Nutzung, was sie ideal für stark beanspruchte Sportflächen macht
SBR-Granulat ist kostengünstig und ressourcenschonend, da es häufig aus recycelten Autoreifen besteht. In Kombination mit EPDM entsteht ein hochwertiger, aber preiswerter Sportboden
Die Sportböden können individuelle zusammengesetzt und auf deine benötigte Fläche ausgeweitet werden
Die Materialien ermöglichen eine schnelle Trocknung und verhindern Pfützenbildung, was den Boden auch im Außenbereich nutzbar macht
Die Böden sind pflegeleicht und lassen sich einfach mit Wasser reinigen
Unsere Sportböden wurden speziell für die intensive Verwendung in kommerziellen Fitnessstudios und Home Gyms entwickelt und zeichnen sich durch einige Qualitätsmerkmale aus.
Wir verwenden ausschließlich REACH-konforme Materialien, um krebserregende Stoffe und den einhergehenden penetranten Chemiegeruch zu vermeiden. So kannst du dich vollkommen auf dein Training konzentrieren und dich in gutem Gewissen auf deinem Fitnessboden austoben.
Bei der Produktion unserer Bodenschutzmatten setzen wir auf eine hochwertige Mischung aus SBR- und EPDM-Granulat von europäischen Lieferantenfür eine optimale Dämpfwirkung und langlebige Qualität.
Unser breites Sortiment an unterschiedlichen Dicken ermöglicht es dir, die perfekte Wahl für deinen Anwendungsbereich zu treffen:
Dein Fitnessboden sollte dich jahrzehntelang begleiten, daher ist der Kauf eines hochwertigen Sportbodens eine langfristige und wertvolle Investition in deine Gesundheit und dein Trainingserlebnis.
Neben unseren Indoor-Bodenschutzmatten gibt es auch Fitness-Outdoor Böden!
Hersteller-Tipp:
Häufig reicht im Homegym bereits 10 mm. Die meisten Fitnessstudios nutzen Sportböden mit 20 mm Dicke. Bei Fokus auf Weightlifting oder Powerlifting sind 30 mm oder 50 mm empfehlenswert.
Outdoor-Böden haben eine Noppenstruktur, um Staunässe bei Regen zu vermeiden. Ansonsten unterscheiden sich die Böden lediglich in Größe und Dicke. Besonders beliebt ist unser Indoor Kompakt Boden, der mit 50 cm * 50 cm flexibel in kleinen Räumen verlegt werden kann und ideal als Unterlage für Heimtrainer oder Rudergeräte dient.
Unsere weiteren Fitnessmatten beginnen bei einer Dicke von 6 mm und haben Maße von 100 cm * 100 cm bis zu einer Dicke von 65 mm. Wähle den richtigen Gym Boden deinen Anforderungen entsprechend an eine maximale Belastbarkeit.
Lass dich jetzt individuell beraten und finde gemeinsam mit uns den perfekten Sportboden für dein Training!
Der Anwendungsbereich ist entscheidend dafür, welchen Sportboden du für dein Gym benötigst. Für die meisten Sportler empfehlen wir unseren Fitnessboden mit einer Dicke von 20 mm. Größere Dicken sind nur bei Profis und kommerziellen Fitnessstudios mit sehr hoher Nutzungsintensität oder hoher maximaler Belastung notwendig.
Für dein Home Gym empfehlen wir dir, besonders auf die Materialien zu achten. Nur bei REACH-konformen Böden kannst du dir sicher sein, dass der Geruch keine krebserregenden Dämpfe enthält und langfristig deine Gesundheit schädigt. Wir verwenden daher für alle unsere Sportböden ausschließlich schadstofffreie Materialien. Wir empfehlen für dein Home Gym einen Fitnessboden mit einer Dicke von mindestens 15 mm.
Bei Sportmatten für Yoga oder Pilates kann bereits eine Dicke von 5 mm bis 10 mm ausreichend sein. Für Home Gyms mit schwerem Equipment wie einer Bankdrückbank, einem Squat Rack oder anderen Geräten, empfehlen wir mindestens eine Dicke von 15 mm. Die beste Wahl für die meisten Sportler ist unser Indoor-Sportboden mit einer Dicke von 20 mm.
Die Qualitätsstandards für unsere Sportböden gelten selbstverständlich auf für unsere weiteren Produkte. Aus diesem Grund findest du in unserem Onlineshop dein passendes, hochwertiges Equipment für ein optimales Training. In unserem Sortiment findest du unter anderem Kettlebells, Bumper Plates in unterschiedlichen Gewichten, Olympia Langhanteln für dein Krafttraining – aber auch Zubehör wie Gewichthebergürtel oder Aufbewahrungsmöglichkeiten für dein Equipment.
Falls du gerade dabei bist, dein eigenes Home Gym oder dein Fitnessstudio-Business aufzubauen, eignen sich unsere Sets für dich hervorragend. Hier bekommst du direkt Hantel Sets, Kettlebell Sets oder Hantelscheiben Sets ohne alles einzeln bestellen zu müssen.
Profitiere jetzt von unseren unschlagbaren Set-Angeboten und statte dein Gym mit hochwertigem Equipment aus!
Wenn du weitere Fragen zu unseren Produkten hast oder dich gerne beraten lassen würdest, was du alles für dein optimales Fitnessstudio oder Home Gym brauchst – nimm gerne Kontakt zu uns auf!