Beim Betrachten der Maße und Bilder unserer Bumper Plates Sets wirst du sofort feststellen, dass alle Scheiben den gleichen Durchmesser haben und mit zunehmendem Gewicht nur in der Breite wachsen (ausgenommen Fractional Plates). Daher sind unsere Hantelscheiben auch so hervorragend als Set kombinierbar. Egal welche Varianten oder Gewichte du für dein Olympic Bumper Plates Set wählst: Alle Gewichtsscheiben werden auf deine 50mm Hantelstange passen und auch untereinander miteinander kombinierbar sein. Wähle also deine gewünschte Variante - Training-, Olympic- oder auch Competition Bumper Plates - und entscheide dich abschließend am besten noch für ein Fractional Plates Set, damit du auch kleine Gewichtsstufen abgedeckt hast, um deinen Fortschritt stetig zu verbessern. Damit dein Studio auch immer aufgeräumt ist und optisch einiges hermacht, empfehlen wir noch unseren Hantelscheibenständer. So kannst du deine Bumper Plates leicht im Studio verschieben und zusätzlich auf eine coole Art präsentieren.
Natürlich kannst du dein Set völlig individuell genau so zusammenstellen, wie du es möchtest. Es gibt jedoch einige sinnvolle Kombinationen, die sich abhängig von deinem persönlichen Fortschritt anbieten. Als Anfänger benötigst du zwar noch nicht so viel Gewicht, jedoch solltest du die wichtigsten Gewichtsstufen abdecken, damit du nicht direkt nach deinen ersten Trainingserfolgen neue Hantelscheiben nachkaufen musst. Als Anfänger mit einem geringen Budget empfehlen wir z.B. ein 60kg Training Bumper Plates Set und Fractional Plates Paare in den Größen 2x 0.5kg, 1.0kg und 2.5kg. Damit kannst du zwischen 0.5kg bis zu 34.5kg je Seite auf deiner Hantelstange alle Gewichtsstufen in 0.5kg Schritten abdecken. Fortgeschrittenen würden wir stattdessen ein 150kg Hantelscheiben-Set empfehlen, damit du von 0.5kg bis 79.5kg je Seite abbilden kannst. Powerlifter sollten stattdessen auf ein 150kg Set Competition Bumper Plate Set + 2x 25kg oder 4x 25kg zurückzugreifen, da unsere 25kg Scheiben das beste Verhältnis in Bezug auf Kosten pro Kilo haben.
Bumper Plates gehören zu den hochwertigsten und vielfältigsten Gewichtsscheiben in der Fitnessbranche und sind eine langfristige und sinnvolle Investition. Die Vollgummi-Konstruktion schützt nicht nur den Boden, die Rubber-Schicht dämpft auch Erschütterungen und Aufprallgeräusche. Zudem sind Bumper Plates besonders langlebig und bieten aufgrund ihrer ergonomischen Maße das perfekte Trainingserlebnis.
Hochwertige Bumper Plates werden durch große und sehr starke Hydraulikpressen gefertigt, welche Gummi in die Form einer Gewichtsscheibe pressen. Die Maschinen sind nicht nur sehr teuer in der Anschaffung, sondern müssen auch regelmäßig gewartet werden. Zudem wird für die Produktion viel Material verwendet, um das gewünschte Gewicht zu erreichen. Anders als z.B. bei einem Smartphone, entstehen die Kosten hauptsächlich durch den Materialaufwand.
Mit einem Bumper Plates Set erhältst du verschiedene Gewichtsstufen von 0.5kg - 25kg zu einem attraktiven Setpreis. Du kannst aus unseren vordefinierten Sets wählen oder dir deine ganz individuelle Kombination aus Plates zusammenstellen.
Das Wort “Bumper” aus dem Englischen bedeutet “Dämpfer” und bezieht sich auf die Funktion der Bumper Plates. Da Bumper Plates zu 100% aus Gummi bestehen, dämpfen diese Geräusche und Erschütterungen und schützen zudem deine Hantelstange.