Kostenloser Versand in Deutschland | Zustellung in 2-5 Tagen
Kostenloser Versand in Deutschland | Zustellung in 2-5 Tagen
Dezember 04, 2024 5 min lesen.
Kraft, Ausdauer, Koordination und Fitness: Seit einigen Jahren feiert die Kettlebell insbesondere im Functional Fitness Bereich ihr großes Comeback. Und es ist nicht verwunderlich, denn die Kugelhantel ist in Sachen Vielseitigkeit und Funktionalität kaum zu überbieten. Egal ob du im Gym, zu Hause oder draußen im Park trainierst: Für Kettlebell-Übungen brauchst du neben der Kugel keine weiteren Fitnessgeräte, um deinen Körper in Form zu bringen. Wenn du dich fragst, wie du mit nur einem Gerät ein effektives Ganzkörper-Workout absolvieren kannst und welche Benefits das Kettlebell-Training hat, bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, wie du mit Kettlebells effizient trainierst, welche Vorteile es hat und welche Übungen die Muskeln arbeiten lassen.
Klein aber oho! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Ein dynamisches Kettlebell-Workout lässt das Fett schmelzen und die Muskeln wachsen. Wenn du die Kugelhantel noch nicht in deinen Trainingsplan integriert hast, solltest du das dringend nachholen, denn sie kann ein wahrer Game Changer sein. Die Workouts machen nicht nur mehr Spaß als reguläres Hanteltraining sondern, bringen auch viele Vorteile mit sich:
Dass das Kettlebell-Workout viele Vorteile hat, ist eindeutig. Doch wie oft und lang muss man trainieren, damit der Trainingserfolg sichtbar wird? Wenn du deine Leistung steigern möchtest und das Kettlebell-Training dein Schwerpunkt ist, empfehlen wir dir, mindestens zwei bis drei Kettlebell-Einheiten pro Woche einzulegen. Damit deine Muskeln sich ausreichend erholen, solltest du nach jeder intensiven Session einen Tag Pause machen. An diesen Ruhetagen kannst du andere Sportarten wie Laufen, Schwimmen oder Fahrradfahren ausüben. Falls du das Kettlebell-Training in einen bestehende Trainingsroutine integrieren möchtest, reicht auch eine Session ein Mal pro Woche.
Ein Kettlebell-Workout muss nicht lang sein. Für Anfänger reichen 20 bis 30 Minuten mit 4-6 Übungen und 3-5 Runden. Fortgeschrittene können auch längere, intensivere Einheiten einlegen. Achte jedoch immer darauf, dass du ein ordentliches Warm-up und Cool-down vor dem Training einlegst. Höre auf deinen Körper und teste, was sich gut anfühlt. Wichtig ist vor allem die Kontinuität. Denn nur wenn das Programm zum festen Teil deines Lebens wird, wirst du sichtbare Resultate erhalten.
Welches Gewicht deine Kettlebell haben muss, hängt von deinem individuellen Fitnesslevel und deinem Geschlecht ab. Wählst du eine zu leichte Kettlebell, kannst du deinen Körper bei vielen Übungen nicht pushen. Doch eine zu schwere Hantel verschlechtert deine Form oder macht Bewegungen unmöglich. Kettlebell-Übungen werden prinzipiell nicht mit dem maximalen Gewicht ausgeführt, das du stemmen kannst. Entscheidend ist, dass die Ausführungen der Wiederholungen bis zum Ende sauber sind.
Falls du im Gym Zugang zu verschiedenen Gewichten hast, ist es sinnvoll, sie vor dem Kauf zu testen. Falls nicht, kannst du ungefähr das passende Gewicht für dich schätzen. In unserem Online Shop findest du hochwertige Kugelhanteln von 2 bis 36 kg. Anfänger, die noch keinen Sport treiben, können mit einem Gewicht zwischen 2 und 6 Kilo beginnen. Durchschnittliche Frauen trainieren mit 6-12 kg. Falls du regelmäßig Krafttraining treibst, kannst du auch über 12 kg gehen. Durchschnittliche Männer nehmen in der Regel 12-16 kg. Wenn du fit bist, kannst du auch darüber gehen. Wer dem Kettlebell-Training verfallen ist, investiert auch gerne in zwei Gewichte. Eine leichtere Kettlebell, wenn der Fokus der Übung mehr auf den Armen liegt und eine schwere für Beine und Gesäß.
Mit komplexen Bewegungsabläufen alle Muskelgruppen gleichzeitig trainieren. Das Kettlebell-Training kräftigt deine Muskeln, steigert die Ausdauer und hilft dir, einen athletischen Körper zu bilden. Hier sind drei Übungen, die du auf jeden Fall in dein Workout integrieren solltest. Falls du mehr Übungen und Tipps für dein Kettlebell-Training suchst, findest du in unserem Artikel “Die besten Kettlebell-Übungen für zu Hause” weitere Inspiration.
Kettlebell-Training ist viel mehr als nur ein Trend. Das Workout ist eine effektive Möglichkeit, deine Fitnessziele zu erreichen. Durch ein Full Body Kettlebell Workout kannst du deine Kraft und Ausdauer steigern und Koordination und Balance verbessern. Gleichzeitig werden dir die Bewegungen und Reize der Kettlebell-Übungen langfristig helfen, Leistungsplateaus zu überwinden und Disbalancen und Defizite auszugleichen. Die Flexibilität, minimales Equipment und geringer Platzbedarf machen die Kugelhantel ideal für jeden Lebensstil. Falls du bereit bist, dich von Fitnessstudios zu verabschieden und dein eigenes Workout-Regime zu starten, schaue in unserem Online Shop vorbei und finde die ideale Kettlebell für dein Leistungsniveau. Dein Körper wird es dir danken!