Über 50.000 zufriedene Kunden

Verifizierte 5-Sterne-Bewertungen

30-Tage-Zufriedenheitsgarantie

Schneller Versand innerhalb von 2–3 Tagen*

0

Ihr Warenkorb ist leer

Kettlebell Übungen: sieben Trainings-Alleskönner

Sebastian Schmidt Oktober 30, 2025 5 min lesen.

Kettlebell Übungen: sieben Trainings-Alleskönner

Mit minimalem Equipment maximale Effekte erreichen – das schaffst du durch Kettlebell Übungen. Hier trainierst du gleichzeitig Kraft, Ausdauer und steigerst deine Fettverbrennung. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir, was das Besondere an der Kugelhantel ist, wie ein effektives Training damit aussieht und welche Vorteile sie dir gegenüber klassischen Hanteln bieten.
Egal, ob du Kraft aufbauen, Fett verbrennen oder deine Mobilität verbessern willst: Wir erklären, worauf du achten solltest und wie du die richtige Kettlebell für dein Level findest. On top: 7 effektive Übungen mit Videos und Tipps von unserem Trainingsexperten – Fitnesstrainer, Physiotherapeut & Gewinner der Kettlebell-WM 2023, Sebastian Schmidt.

Unser Experte: Sebastian Schmidt

Sebastian Schmidt ist zertifizierter Kettlebell-Trainer und Experte für funktionelles Krafttraining. Er gibt Tipps zur sicheren und effektiven Ausführung der wichtigsten Kettlebell-Übungen.
Sebastian Schmidt

Vorteile von Kugelhantelübungen

Ganzkörpertraining
Ganzkörpertraining

Kettlebell-Übungen sprechen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig an. Das führt zu einer ganzheitlichen Kräftigung deines Körpers, die du im Alltag und anderen Sportarten spüren wirst.

Effektives Cardiotraining
Effektives Cardiotraining

Kettlebell-Training ist dynamisch und fordert neben Kraft auch deine Ausdauer. Das erhöht den Kalorienverbrauch, unterstützt die Fettverbrennung und stärkt dein Herz-Kreislauf-System.

Verbesserte Koordination & Beweglichkeit
Verbesserte Koordination & Beweglichkeit

Durch die frei ausgeführten Übungen mit Kettlebells werden sowohl dein Gleichgewicht, deine Körperkontrolle als auch Beweglichkeit geschult.

Funktionelles Training
Funktionelles Training

Durch den Einsatz deines ganzen Körpers werden Haltung und Kraftübertragung verbessert– mit positivem Einfluss auf Alltagsbewegungen wie Heben, Tragen oder Gehen.

Zeitsparend
Zeitsparend

Ein Trainingsplan mit Kettlebells ist kompakt, intensiv und fordert deinen Körper schon in kurzer Zeit. Dadurch genügen bereits 20 bis 30 Minuten pro Einheit, um spürbare Ergebnisse zu erzielen.

Verletzungsprävention
Verletzungsprävention

Durch die Stärkung deines Core-Bereichs, einer guten Koordination und funktionellen Bewegungsmustern beugst du effektiv Fehlhaltungen und Überlastungen im Alltag oder anderen Sportarten vor.

1. Kettlebell Swing

Benefits

  • Vor allem für Po, Oberschenkelrückseite und unteren Rücken
  • Hoher Kalorienverbrauch
  • Sehr gutes Herzkreislauftraining
  • Kräftigt Rücken und Beckenmuskulatur & beugt Rückenprobleme vor

1. Kettlebell Swing

  1. Schulterbreiter Stand, Füße nach vorne und leicht nach außen
  2. Kettlebell mit beiden Händen greifen
  3. Rücken gerade halten, Knie leicht beugen und die Hüfte nach hinten schieben
  4. Spanne Bauch und Rücken an, der Blick geht geradeaus
  5. Strecke die Hüfte explosiv nach vorn, sodass die Kettlebell in einem Bogen bis maximal zur Brusthöhe schwingt
  6. Die Arme bleiben locker gestreckt, die Kraft kommt aus der Hüfte und dem Gesäß
  7. Lasse die Kettlebell kontrolliert zwischen die Beine zurückschwingen
  8. Starte direkt die nächste Wiederholung

"Lass unbedingt die Arme locker, nutze den Schwung aus Rumpf und Beinen."

- Sebastian Schmidt

2. Kettlebell Deadlift

Benefits

  • Für Bein- und Gesäßmuskulatur
  • Fördert Hebetechnik
  • Besonders gut für Einsteiger geeignet
  • Bereitet für schwerere Übungen vor

2. Kettlebell Deadlift

  1. Stelle die Füße schulterbreit auf, Kettlebell steht mittig zwischen den Füßen
  2. Rücken bleibt gerade, Brust raus, Schultern zurück
  3. Greife die Kettlebell mit beiden Händen
  4. Beuge Knie und Hüfte, senke das Gesäß nach hinten/unten, halte den Rumpf stabil und dein Gewicht auf der Ferse
  5. Drücke dich mit Spannung aus den Beinen und Hüfte nach oben, bis du vollständig aufrecht stehst
  6. Senke die Kettlebell mit geradem Rücken kontrolliert wieder ab

"Rücken durchstrecken und die Kraft aus den Beinen holen."

- Sebastian Schmidt

3. Kettlebell Squats

Benefits

  • Stärkt Beine, Gesäß und Rumpf
  • Fördert Stabilität und Beweglichkeit im Unterkörper
  • Technikverbesserung für Kniebeugen allgemein

3. Kettlebell Squats

  1. Nimm die Kettlebell mit beiden Händen vor die Brust
  2. Füße stehen schulterbreit, Zehenspitzen leicht nach außen gedreht
  3. Den Rumpf angespannt und den Rücken gerade halten
  4. Knie und Hüften gleichzeitig vorbeugen, die Kettlebell bleibt vor der Brust
  5. Gehe so tief wie möglich, ohne dass der Rücken rund wird
  6. Strecke dich kontrolliert wieder nach oben

"Füße flach stehen lassen und Oberkörper maximal aufrichten."

- Sebastian Schmidt

4. Turkish Get-up

Benefits

  • Anspruchsvolle Ganzkörperübung
  • Eher für Fortgeschrittene geeignet
  • Für Körperspannung, Bewegungskoordination und Schultergesundheit

4. Turkish Get-up

  1. Lege dich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken, Kettlebell neben dir
  2. Rolle zur Seite, greife die Kettlebell, ziehe sie mit beiden Händen in Position, strecke dann einen Arm nach oben
  3. Das gleichseitige Bein stellst du auf, der andere Arm und das andere Bein liegen schräg
  4. Komme über den Unterarm in den Sitz, dann auf die Hand
  5. Hebe das Becken vom Boden ab, ziehe das gerade Bein zurück und knie dich unter den Körper
  6. Richte den Oberkörper auf, gehe in den Kniestand, dann in den Stand
  7. Die Kettlebell bleibt während der ganzen Bewegung über Kopf
  8. Gehe die Bewegung in umgekehrter Reihenfolge zurück

"Guck immer die Kugel an und richte sie senkrecht zur Decke."

- Sebastian Schmidt

5. Kettlebell Row

Benefits

  • Stärkt oberen Rücken, Schultergürtel und Bizeps
  • Verbessert Haltung und beugt muskulären Dysbalancen vor
  • Besonders geeignet als Ergänzung zu Drückübungen

5. Kettlebell Row

  1. Gehe in eine breite vorgebeugte Position, stütze eine Hand auf eine Bank oder dein Knie
  2. Die andere Hand greift die Kettlebell
  3. Ziehe den Ellenbogen nah am Körper nach oben, dabei bleibt der Rücken stabil und gerade
  4. Der Arm geht langsam wieder nach unten
  5. Halte Spannung im Rumpf

"Bewege den Arm immer über das volle Bewegungsausmaß."

- Sebastian Schmidt

6. Kettlebells Press

Benefits

  • Baut Kraft in Schulter, Trizeps und Brust auf
  • Stärkt Oberkörper- und Rumpfmuskulatur
  • Eher für Fortgeschrittene geeignet - außer du hast bereits gute Grundstabilität

6. Kettlebells Press

  1. Halte die Kettlebell mit einer Hand, Unterarm angewinkelt zur Brust (Rack-Position)
  2. Spanne die Bauchmuskeln an und stehe stabil
  3. Drücke die Kettlebell kontrolliert und kraftvoll nach oben, bis der Arm vollständig gestreckt ist
  4. Senke sie langsam und kontrolliert wieder in die Ausgangsposition

"Halte den Rumpf immer stabil und bewege nur den Arm."

- Sebastian Schmidt

7. Kettlebell Clean and Press

Benefits

  • Kombinationsübung aus Zugkraft (Clean), Druckkraft (Press) und Explosivität
  • Verbessert Koordination, Körperspannung und Kondition
  • Eher für Fortgeschrittene geeignet

7. Kettlebell Clean and Press

  1. Starte mit der Kettlebell vor den Füßen
  2. Schwinge die Kettlebell zwischen den Beinen nach hinten
  3. Führe die Kettlebell in einer Linie eng am Körper nach oben in die Rack-Position, Becken und Beine helfen explosiv mit
  4. Aus der Rack-Position direkt in den Press: Über den Kopf ausstrecken
  5. Kontrolliert zurück in die Rack-Position und erneut ausführen

"Mach den Clean genauso wie den Swing mit lockerem Arm, nutze den Schwung."

- Sebastian Schmidt

So findest du garantiert deine passende Kettlebell

Griff & Handling testen

  • Griff rutschfest & angenehm dick
  • Du solltest sie mit beiden Händen sicher greifen können
  • Griffe mit Pulverbeschichtung bieten mehr Grip
  • Teste sie: Liegt sie gut in der Hand?

Material & Form beachten

Powdercoat-Kettlebells: hervorragender Grip, sehr robust & langlebig, vielseitig einsetzbar, kein Abrutschen

Competition-Kettlebells: einheitliche Größe bei allen Gewichten, optimale Gewichtsverteilung, robust & präzise

Neopren-Kettlebell: bodenschonend, geräuscharm, angenehme Haptik, einsteigerfreundlich

Vielseitigkeit beachten

Je nachdem, wie viele verschiedene Übungen du machen möchtest:

  • Achte auf ein Modell mit gutem Schwerpunkt, rundem Korpus und stabiler Basis.

Startgewicht realistisch wählen

Frauen:

  • (Einsteigerinnen) 6-8 kg
  • (Fortgeschrittene) 10-12 kg (oder mehr)

Männer:

  • (Einsteiger) 8-12 kg
  • (Fortgeschrittene) 14-20 kg (oder mehr)

Mehr Fragen zu Kettlebell Übungen

Kugelhantelübungen kannst du mit jedem Fitnesslevel machen, egal von Einsteiger oder Profi – hier kannst du das Gewicht und die Intensität an dein Level anpassen. Das Training ist sehr effizient und kann auch mit kurzen Einheiten bereits starke Ergebnisse liefern. Für Fitness, Kraft, Ausdauer und Koordination: Das Training ist vielseitig, spricht viele Muskelgruppen an und fördert Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kraftausdauer.

Wir empfehlen vor allem für Einsteiger ein Training von 2- bis 3-mal pro Woche. Dabei reichen 20-30 Minuten aber schon völlig aus, um Ziele zu erreichen. Mit der Zeit kannst du natürlich auch öfter trainieren, wichtig dabei ist nur, mindestens einen Tag Pause für die Regeneration deiner Muskeln einzuhalten.

Ja, natürlich, wenn du einen rutschfesten Boden oder eine Sportmatte hast und genügend Platz, kannst du auch in deinem Zuhause Kettlebell Übungen machen.

Kostenloser Versand *innerhalb Deutschlands
Kostenlose Retoure *außer Sportboden
5 Jahre Garantie Wir stehen zur Qualität unser Produkte
Hohe Kundenzufriedenheit Geprüfte Leistung und Qualität